- Segmentbauweise
- Segmẹntbauweise,Verfahren im Spannbetonbrückenbau; die vorgefertigten, 3 bis 8 m langen Betonsegmente werden nach der Art des Freivorbaus mithilfe eines Krans oder Montageträgers von den Pfeilern ausgehend aneinander gesetzt und durch Stahlverbände (Spannglieder) miteinander verspannt. Die Fugen der Bauteilabschnitte sind mit schnell härtendem Klebemörtel ausgefüllt, der die Unebenheiten zwischen den Kontaktflächen ausgleicht, die Spannglieder vor Korrosion schützt und Schubkräfte aufnimmt.
Universal-Lexikon. 2012.